MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Joëlle Weil - page 15

Joëlle Weil has 100 articles published.

Kaffee-Rabatt für ein „Danke“ und „Bitte

in Leben, Kultur & Sport

Freundlichkeit zahlt sich in der israelischen Kaffeekette „Café Café“ aus: Wer seinen Kaffee mit den Worten „Danke“ und „Bitte“ bestellt, profitiert von einem 25-Prozent-Rabatt. Konkret heisst das: Wer freundlich ist, bezahlt statt 2,20 Franken nur noch 1,60 Franken für seinen Take-Away-Becher. In Israel pflegen die Menschen einen harschen und sehr direkten Umgangston miteinander, bei dem…

Mehr ...

Der Run auf High-Tech-Studenten

in Wirtschaft & Innovation

Das Werben um die besten Nachwuchstalente für die High-Tech-Branche in Israel ist riesig. Dies wurde letzten Monat an der IDC-Universität in Herzliya während der dortigen Jobmesse klar, wo Studenten mit künftigen Arbeitgebern in Kontakt traten. Laut Yuval Beres vom US-Medienunternehmen „Bloomberg“ sei der Kampf um die besten Studenten besonders hart geworden, seitdem Google und Microsoft…

Mehr ...

Zehnmal mehr Einwohner als 1948

in Leben, Kultur & Sport

Das Statistikbüro in Israel hat in Hinblick auf den israelischen Unabhängigkeitstag – dem Yom Ha’azmaut, der am 2. Mai stattfand – neue Zahlen zur demografischen Entwicklung des Landes veröffentlicht: 8,68 Millionen Einwohner zählt Israel derzeit, zehnmal mehr als im Gründungsjahr 1948. Laut Statistik sind 74,7 Prozent der Einwohner Juden und 20,8 Prozent Araber. Letzteres beinhaltet…

Mehr ...

Vorbild für Wasser-Recycling

in Wirtschaft & Innovation

Obwohl Israel zum Grossteil aus Wüste besteht und immer wieder von Dürre heimgesucht wird, schafft es Israel trotzdem, mehr Trinkwasser als nötig zu produzieren. Genug, um Jordanien oder die palästinensischen Autonomiebehörden zu versorgen. Der Jüdische Nationalfonds trägt zu diesem Erfolg bei: 250 Wasserreservate wurden reaktiviert, welche jährlich 250 Milliarden Liter recyceltes Wasser produzieren. Israel nutzt…

Mehr ...

Römischer Tempel wird restauriert

in Tourismus & Natur

Im Rahmen eines 27-Millionen-Dollar-Projektes haben Archäologen die Restaurierung eines römischen Tempels in Cesarea in Angriff aufgenommen. Der 2000 Jahre alte Tempel soll den Tourismus in der Stadt ankurbeln. Cesarea soll eine archäologische Hauptattraktion Israels werden: Die fertige Restaurierung werde Touristen und Besuchern ein neues Entdeckungserlebnis ermöglichen, sagt Archäologe Doron Ben-Ami. Es werde eine Ausgrabung sein,…

Mehr ...

1 13 14 15 16 17 20
Nach Oben