Am 2. August fand in der Residenz des Schweizer Botschafters in Israel, Andreas Baum, der Empfang aus Anlass des Schweizer Nationalfeiertages statt. Der Empfang diente gleichzeitig als Abschied des Botschafters nach 4-jähriger Mission. Neben der eindrücklichen Abschiedsrede des Botschafters war der Auftritt der einige Stunden zuvor eingeflogenen Jodlerin aus der Schweiz eines der Highlights des Abends.
Unter dem Motto „Don’t be sad that it’s over but smile that it happened“ überreichte die Gesellschaft Israel-Schweiz Botschafter Baum ein Fotoalbum mit den besten Aufnahmen seiner vielen Auftritte an GIS Aktivitäten. Der GIS-Präsident bedankte sich für die enge Zusammenarbeit und für die stetige Unterstützung der unterdessen 5 Jahre alten Gesellschaft. Das Programm „More Swissness in Israel“ ist das neueste Produkte dieser Kooperation mit der Schweizer Botschaft. Die GIS wird dieses Jahr Aktivitäten lancieren, deren Ziel es ist, mehr Schweizer Werte nach Israel hineinzutragen. Mehr dazu demnächst an dieser Stelle.
Jetzt schon möchte die GIS den neuen Schweizer Botschafter, Jean-Daniel Ruch recht herzlich willkommen heissen. Wir wünschen ihm eine erfolgreiche Zeit und hoffen, die guten Beziehungen fortsetzen zu können.
