MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Seeigel von Epidemie bedroht

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Die gesamte Population des Schwarzen Seeigels, einer Art, die dafür bekannt ist, die Korallenriffe im Golf von Eilat gesund zu erhalten, wurde innerhalb weniger Monate ausgelöscht, wie ein Team der Universität Tel Aviv herausfand.

Der Grund dafür ist wahrscheinlich ein Parasit, der einen schnellen Tod mit sich bringt – vielleicht derselbe, der bereits Seeigelpopulationen in der Karibik ausgelöscht hat. In nur zwei Tagen nach dem Befall wird ein gesunder Diadema setosum – ein langstacheliger schwarzer Seeigel – zu einem Skelett mit massivem Gewebeverlust, erklärte der leitende Forscher Omri Bronstein vom Steinhardt Museum of Natural History and School of Zoology der Universität Tel Aviv gegenüber der Zeitung Haaretz. Einige werden tot an Land gespült. Andere werden von Fischen gefressen, was die Ansteckung wahrscheinlich beschleunigt.

„Im Moment kann nichts getan werden, um dies zu verhindern“, sagte Bronstein. Es gebe ein „sehr enges Zeitfenster“, um eine isolierte Population oder einen Brutbestand der Seeigel zu schaffen, die an einem anderen Ort verbleiben und hoffentlich später wieder angesiedelt werden können. Die Forscher gaben auch an, dass den israelischen Umweltbehörden ein Bericht vorgelegt wurde und dass Notfallmaßnahmen zum Schutz der Korallenriffe geprüft werden.

Ein schwarzer Seeigel (Bild: Michael Wolf/Wikimedia Commons).

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Nach Oben