Nach einem Bericht des World Wildlife Fund gehört die Küste vor Tel Aviv zu den drei am höchsten durch Plastik verschmutzten Küsten des Mittelmeers. Nur an den Strände der türkischen Region Kilikien und dem der spanischen Metropole Barcelona wird noch mehr Plastik angespült. Rund 21 Kilogramm Plastik sammeln sich in Tel Aviv täglich pro einem Kilometer Küstenstreifen.

Israel produziert jährlich etwa eine Million Tonnen Plastikmüll: Vor allem Plastikbesteck und -geschirr ist im Land sehr beliebt. Während in Ländern wie Frankreich und Indien Plastikgeschirr und -Besteck verboten wird, nutzen Israelis (laut einem Hersteller von eben diesen) mehr als 250 Millionen Plastikbecher pro Monat.
Zwei Städte haben jetzt zumindest dem Plastikmüll an ihren Stränden den Kampf angesagt: In Herzliya und Eilat sollen Plastikbecher, -geschirr und sogar Plastikstrohhalme künftig am Strand verboten werden. Strandlokalen soll ebenfalls die Verwendung untersagt werden.

Weitere Informationen: