Schon vor ein paar Monaten hat der israelische Nahverkehr auf die sogenannte „Rav-Kav“-Karte umgestellt. Vor allem in Bussen kann man mittlerweile nur noch mit dieser Karte bezahlen, viele Busfahrer verkaufen gar keine Tickets mehr direkt. Touristen, die darüber oft nicht informiert waren, durften oft kostenlos fahren. Diese Großzügigkeit wird sich jetzt aber sicher zurückgehen, denn auch Touristen können nun direkt am Flughafen Ben Gurion eine solche „Fahrtenkarte“ erwerben.
Die „Rav-Kav“ für Urlauber ist anonym und kann mit Geld vor Ort oder online aufgeladen werden. Alternativ können auch Tages- oder Wochenpässe erworben werden. Mit der Karte bekommen die Touristen dann auch noch einen Rabatt von 20 Prozent auf Sehenswürdigkeiten wie Masada oder die Ausgrabungsstätten in Caesaria.
Jetzt müssen nur noch die Bushaltestellen einheitlich so beschriftet werden, dass auch Menschen, die kein Hebräisch sprechen (und vor allem lesen) eine Ahnung davon bekommen, wo der Bus sie hinfährt.

Weitere Informationen: