Jeder der schon einmal in Israel war, kennt die Krankenwagen mit den roten Davidsternen – der Magen David Adom (MDA) ist eine herausragende israelische Organisation, in der neben fast 2.000 Angestellten auch mehr als 13.000 Freiwillige tagtäglich Leben retten und Menschen in Not helfen.
Abgesehen von den grossen Krankenwagen sind vor allem in Jerusalem auch viele Motorroller für den Rettungsdienst im Einsatz. Meistens geht es um Arbeits- oder Verkehrsunfälle, im Sommer auch oftmals um Badeunfälle. Neben der Arbeit im Land, ist der MDA auch bei Katastrophen im Ausland zu Stelle, so beispielweise bei den Erdbeben in Haiti 2010 und im vergangenen Jahr in Nepal. Vor allem auch dann, wenn israelische Bürger in einem Katastrophengebiet im Ausland verletzt oder eingeschlossen sind.
Die technisch erstklassig ausgerüsteten „Krankenhäuser auf vier Rädern“ sowie das hochqualifizierte Personal werden zu 20 Prozent auch von Spendern weltweit finanziert.

Weitere Informationen:
Die Arbeit vom MDA mit Kurzdokumentation (englisch), Times of Israel, 22.07.16