Vor allem auf die Entwicklung von sogenannten Roboterautos, also selbstfahrenden Fahrzeugen will das Transportministerium mit einem Team fokussieren: „Es soll ein strategischer Plan für die Synergien zwischen den verschiedenen Ministerien entwickelt werden, um alles für die Umsetzung von selbstfahrenden Fahrzeugen vorzubereiten.“
Erstmals kam das Team in der vergangenen Woche mit 30 Vertretern der Ministerien für Transport, Justiz, Wirtschaft, Finanzen und Umweltschutz gemeinsam mit der Steuer- und Elektrizitätsbehörde, dem Büro des Premierministers und dem leitenden Wissenschaftler zusammen. In der Diskussion ging es u.a. um die Frage, welche israelische Stadt zur ersten „autonomen Stadt“ weltweit gekürt werden soll. Ziel ist es, in dieser Ortschaft verschiedene Experimente zur Vorbereitung auf die Nutzung von selbstfahrenden Fahrzeugen durchzuführen.
Ausserdem sind die Entwicklung spezieller Infrastruktur sowie regulatorische Veränderungen geplant, die Israel in ein globales Zentrum für technologische Entwicklung im Automobilbereich verwandeln sollen.

Weitere Informationen:
Israel plant Einführung von Roboterautos (englisch), Ynet, 21.03.16