MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Kampagne für „Fleischlosen Montag“ startet in Israel

in Israel Zwischenzeilen

Die Kampagne „Meatless Monday Israel“, die von den drei Unternehmensberaterinnen Miki Haimovich, Maya Zuriel und Liat Zvi entwickelt und umgesetzt wird, ist im November vergangenen Jahres gestartet und seitdem wächst die Zahl der Teilnehmer stetig. Mehr als 24 Restaurants, grosse Firmen wie Intel, Motorola und das nationale Elektrizitätswerk sowie Krankenhäuser und viele andere Institutionen machen bereits mit: Sie servieren ihren Mitarbeitern, Patienten und Kunden jeden Montag ausschliesslich fleischlose Gerichte in den Kantinen.

Mit Koch-Events, Vorträgen, Kooperationen mit bekannten Chef-Restaurants im Land und einer Facebook-Seite, auf der fleissig fleischlose Rezepte geteilt werden, soll die Kampagne Israelis ermutigen, weniger Fleisch zu essen. Daneben liefert „Meatless Monday Israel“ Argumente für den Fleischverzicht: So trägt tierische Landwirtschaft mehr zur globalen Erwärmung bei, als alle Fahrzeuge zusammen. Und ein grosser Anteil des Viehfutters, dass für die Fleischerzeugung benötigt wird, stammt aus Südamerika – dort wird für Ackerflächen vor allem Regenwald abgeholzt.

Ein Grund für den Erfolg der Kampagne, die in vielen anderen Ländern ebenfalls läuft, könnte sein, dass die israelische Küche sowieso sehr auf Salate und Gemüse fokussiert. So beginnt der Salatkonsum in Israel bereits beim Frühstück und auch Imbisse wie Falafel, Hummus und Sandwichs sind oft fleischlos. Ausserdem ist Fleisch in Israel relativ teuer und wird daher auch seltener konsumiert.

 

Die Initiatoren der „Meatless Monday “ Kampagne in Israel: Miki Haimovich, Maya Zuriel und Liat Zvi (Bild: Presse).
Die Initiatoren der „Meatless Monday “ Kampagne in Israel: Miki Haimovich, Maya Zuriel und Liat Zvi (Bild: Presse).

Weitere Informationen:

Tags:

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Nach Oben