MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 267

Seltener Singvogel kehrt in den Negev zurück

in Israel Zwischenzeilen

„Plötzlich, scheinbar aus dem Nichts, kam ein Schwarm von 30 bis 40 Blauwangenspints über dem Jerocham Park angeflogen. Es gab keinen Zweifel, ihre Farben und Töne erfüllten die Luft“, schreibt Eyal Shochat begeistert auf einem Ornithologen-Portal. Es ist das erste Mal seit den 50er Jahren, dass die Vogelart in Israel außerhalb des Jordangrabens Nester baut.…

Mehr ...

Besuch in Tirat Zvi: Der Kibbuz lebt

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Tirat Zvi ist einer von 272 Kibbuzim, die es in Israel noch gibt. Gegründet 1937 als religiöser Kibbuz, zeigt Tirat Zvi heute gut, wie sich Tradition und Moderne vereinbaren lassen und warum Kibbuzim in Israel noch lange nicht aus der Mode sind… Von Katharina Höftmann Als die israelische Autorin Batya Gur Anfang der Neunziger Jahre…

Mehr ...

Israel will mit Innovations-Visum mehr Fachkräfte anziehen

in Israel Zwischenzeilen

„Wir haben nicht mehr genug Geeks“, diese Warnung von Yoram Yaacovi, F&E-Manager von Microsoft in Israel, hat sich das Wirtschaftsministerium anscheinend zu Herzen genommen. Wie nun bekannt wurde, soll zukünftig ein besonderes „Innovation Visa“ auch Nicht-Juden ermöglichen, in Israel zu arbeiten. Vor allem Unternehmer, die Technologien entwickeln oder Start-ups gründen wollen, sollen so angelockt werden.…

Mehr ...

Zehnjährige arabische Israelin ist Schachmeisterin

in Israel Zwischenzeilen

Zu sagen, dass Huda Chasem bei ihrem ersten Schachturnier mit sieben Jahren ein Underdog war, ist sicherlich noch eine Untertreibung: Als einziges nicht-jüdisches Kind, das nicht nur kaum Hebräisch sprach (wird erst ab der 2. Klasse an arabischen Schulen gelehrt) und deren Schachklub in Tira, einer arabischen Stadt nahe Kfar Saba, liegt, hatte sie mehr…

Mehr ...

Aktion Internationaler Brustkrebs-Monat: Tel Aviver Wahrzeichen im pinken BH

in Israel Zwischenzeilen

Wer in der vergangenen Woche an der berühmten Kadishman-Skulptur auf dem Habima-Platz vorbeilief, musste sicherlich zwei Mal gucken: Das geometrische Werk aus Stahl mit dem Namen „Hochgefühl“ trug plötzlich auf den oberen zwei Kreisen einen pinken BH. Die Aktion wurde von der NGO „One out of Nine“ geplant, die es sich zum Ziel gesetzt hat,…

Mehr ...

Nach Oben