MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 255

Israel-Preis geht an Nurit Hirsh

in Israel Zwischenzeilen

Mehr als Tausend Lieder gehen auf das Konto der 72-Jährigen Komponistin und Dirigentin Nurit Hirsh – dafür wurde die Israelin, die mit einer ihrer Kompositionen auch 1978 den Eurovision Song Contest gewonnen hatte, jetzt mit dem Israel-Preis ausgezeichnet. Neben Radiohits ist Nurit Hirsh auch für die Filmmusik einiger bekannter israelischer Spielfilme verantwortlich. Ihre hebräischen Lieder…

Mehr ...

Finanzministerium will Steuer für digitale Produkte

in Israel Zwischenzeilen

Onlineanbieter wie Amazon sollen zukünftig eine Steuer auf digitale Produkte erheben, wenn es nach dem israelischen Finanzministerium geht. Bisher zahlen Konsumenten auf den Kauf von E-Books, Apps oder Software keine Mehrwertsteuer, umso mehr als dass sich die Anbieter oft nicht in Israel befinden. Mit dem Wunsch steht Israel nicht alleine da, die Organisation für wirtschaftliche…

Mehr ...

Forscher suchen Wege um Organe für Transplantationen besser zu erhalten

in Israel Zwischenzeilen

Während Blutspenden bis zu sechs Wochen lang aufbewahrt werden können, müssen gespendete Organe deutlich schneller an ihren Bestimmungsort kommen. So können Herz oder Lunge beispielsweise gerade einmal sechs Stunden aufbewahrt werden, eine Niere kann immerhin 30 Stunden nach Entnahme noch transplantiert werden. Die Organe einzufrieren ist keine Option, da sich Eiskristalle bilden und die Zellen…

Mehr ...

Neueinwanderer Gewinn für viele Unternehmen

in Israel Zwischenzeilen

Eine der grössten Hürden für Neueinwanderer bei der Arbeitssuche sind fehlende Sprachkenntnisse – für einige israelische Unternehmen sind es genau die Muttersprachen der Einwanderer und ihre Kenntnisse anderer Länder, die interessant sind. „Wenn man im Sales arbeitet, geht es nicht nur um die Sprache, sondern vor allem auch darum, die Kulturen zu verstehen“, begründet beispielsweise…

Mehr ...

Interaktives Medienprojekt widmet sich dem Toten Meer

in Israel Zwischenzeilen

Was kann getan werden, damit die Situation in den nächsten 20 Jahren nicht schlimmer wird? Das fragt die Haaretz in einem interaktiven Medienprojekt zur Lage des Toten Meeres. Die Situation dieses beeindruckenden Gewässers ist nämlich mehr als sehr besorgniserregend, immer mehr Krater, zum Teil bis zu 20 Meter breit und mehrere Meter tief durchziehen das…

Mehr ...

Nach Oben