MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Israel Zwischenzeilen - page 225

Regierung arbeitet an neuem Wirtschaftsplan

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Unabhängig voneinander haben das Finanzministerium um Moshe Kahlon und das Büro des Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu ähnliche Wirtschaftspläne entwickelt. Grund für die Neuerungen ist ein überraschend grosses Plus an Steuereinnahmen in diesem Jahr, allein vier Milliarden Schekel (ca. 960 Millionen Euro, 1,1 Milliarden CHF) konnten aus dem Verkauf des israelischen Fahrassistenzsystems Mobileye an Intel generiert werden.…

Mehr ...

Kampagne gegen Polygamie in Israel geplant

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Polygamie ist in Israel seit 1977 illegal und kann mit einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet werden – in der Praxis ist die Vielehe aber vor allem bei den Beduinen im Land noch weit verbreitet. Etwa zwischen 18 und 30 Prozent der Beduinen praktizieren Polygamie. Vor allem Frauen und Kinder leiden darunter und…

Mehr ...

Erste Bank für Muttermilch soll eröffnen

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Im kommenden Jahr soll in Israel nun die erste offizielle Muttermilch-Bank eröffnet werden. Ein Schritt, der seit Jahren von verschiedenen Stellen gefordert wird, schon 2011 präsentierte das Gesundheitsministerium die Idee zum ersten Mal. Noch immer seien nicht alle Details komplett geklärt, aber das Gesundheitsministerium hat bereits rund eine Million Schekel (ca. 240.000 Euro, 280.000 CHF)…

Mehr ...

Schekel ist überteuert

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Vor allem Touristen spüren es schon lange: Der Schekel wird im Vergleich zum Euro oder Dollar immer teurer. Neben den hohen Lebenserhaltungskosten im Land führt das dazu, dass man in Israel für sein Geld als Tourist deutlich weniger bekommt als in der Heimat. Ein aktueller Bericht der Deutschen Bank bestätigt diesen Eindruck: Der Wert des…

Mehr ...

Holocaustüberlebende trauen sich noch einmal

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist ein beeindruckendes Bekenntnis zum Leben und zur Liebe: In Holon haben sich jetzt 18 Paare mehr als 50 Jahre nach ihrer Hochzeit erneut trauen lassen. Das besondere daran: Alle Brautleute sind Überlebende der Shoa. Die Aktion war von der Stadt Holon gemeinsam mit der Berufsschule der Stadt ins Leben gerufen worden. Die Friseurschüler…

Mehr ...

Nach Oben