MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Wirtschaft & Innovation - page 39

Das perfekte Stadtauto: Elektrisch und klappbar

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Wenn der so genannte City Transformer fährt, sieht er wie ein normales Auto aus, ähnlich einem Smart. Parkt man das Elektroauto jedoch, kann man es auf Knopfdruck zusammen klappen und auf Motorrad-Grösse schrumpfen. Vor allem in Grossstädten, wo Parkplätze Mangelware sind, ist der City Transformer damit eine sicherere und bequemere Alternative zum Motorroller. „Das Konzept…

Mehr ...

Offizielle Einweihung des Schnellzugs nach Jerusalem

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Am Dienstag fährt der elektrische Schnellzug, der Tel Aviv und Jerusalem in nur einer halben Stunde Fahrtzeit verbinden soll, das erste Mal. Allerdings mit einigen Einschränkungen: Denn der Zug fährt erst einmal nur zwischen Jerusalem und dem Flughafen Ben Gurion und auch nicht, wie geplant, vier Mal pro Stunde sondern nur zwei Mal. Auch Bauzeit…

Mehr ...

Rekord-Verkauf in der Medizintechnik

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Es ist der bisher teuerste Verkauf eines israelischen Unternehmens aus dem Bereich Medizintechnik: Das in Caesarea ansässige Unternehmen Mazor Robotics wurde für stolze 1,64 Milliarden US-Dollar von der irischen Firma Medtronic übernommen. 2001 gegründet, hat Mazor Robotics ein Robotik-Leitsystems für die Wirbelsäulenchirurgie entwickelt. Daneben hält es weltweit 50 Patente. Insgesamt wurden bereits fast 40.000 Wirbelsäulenoperationen…

Mehr ...

Neuer Inkubator für Food-Tech

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Die israelische Behörde für Innovation plant einen neuen Inkubator für Start-ups im Bereich Food-Tech. Insgesamt sollen rund 28 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von acht Jahren in den Aufbau in der nördlichen Stadt Safed investiert werden. Momentan wird nach einem geeigneten Leiter für das Gründerzentrum gesucht, dass besondere Förderung erhalten wird, weil es in der…

Mehr ...

Tel Aviver Börse sieht eigene Akquirierung als Chance

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Die Nachricht, dass der israelische Hersteller von Trinkwassersprudlern SodaStream für 3,2 Milliarden US-Dollar vom Getränkekonzert PepsiCo, Inc. aquiriert wurde, hat in der Wirtschaftswelt für Furore gesorgt. Die israelische Regierung freut sich sicherlich nicht nur über die durch den Verkauf generierten zusätzlichen Steuereinnahmen, sondern auch über die Symbolwirkung eines solchen Verkaufs, zeigt er doch das Potential…

Mehr ...

1 37 38 39 40 41 57
Nach Oben