MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 45

Kolumne: Ein Königreich für einen Ring

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Es ist eine süsse Geschichte aus Israel, die zeigt, dass Hilfsbereitschaft im Land oft riesig gross geschrieben wird: Als eine Frau in der Stadt Rosh Ha-Ayin ihren Ring, ein wertvolles Erbstück, das sie gerade erst zum 40. Geburtstag von ihrer 100-Jährigen Grossmutter bekommen hatte, bei der Müllentsorgung verlor, versetzte das die gesamte Mannschaft der Entsorgungswerke…

Mehr ...

Ultraorthodoxe Bevölkerung wächst am schnellsten

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Wie ein Jahresbericht des Zentralen Statistikamtes zeigt, wächst die ultraorthodoxe Bevölkerung von allen Minderheiten Israels am schnellsten. Aktuell liegt die Zahl der sogenannten Charedim bei 1,28 Millionen, also 13,5 Prozent der 9,45 Millionen israelischen Gesamtbevölkerung des Landes. Bei einer derzeitigen Wachstumsrate von 4 Prozent wird die religiöseste der jüdischen Bevölkerungsgruppen bis zum Ende des Jahrzehnts…

Mehr ...

Rolling Stone Magazin wählt Ofra Haza unter die 200 besten Sängerinnen aller Zeiten

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Der Rolling Stone hat am Sonntag die israelische Kult-Sängerin Ofra Haza in die Liste der 200 grössten Sängerinnen aller Zeiten aufgenommen. Haza, die im Jahr 2000 starb, kam in der Liste des Magazins auf Platz 186. In der Erklärung heisst es: „Inspiriert von ihrer jemenitisch-jüdischen Abstammung, kombinierte Haza traditionelle Gesangskonventionen mit moderner Technik, um etwas…

Mehr ...

Weisser Wolf in Wüste entdeckt

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

„Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um einen Albino-Wolf“, sagt der Ökologe Dotan Rotem von der israelischen Natur- und Parkbehörde mit Blick auf ein Video, das die Behörde kürzlich von einem weissen Wolf in der Negev-Wüste machen konnte. Das sei hier aber nicht der Fall. Der Wolf leide wohl eher an…

Mehr ...

7.000 Jahre alte Baumwollfasern gefunden

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist der älteste Fund dieser Art im gesamten Nahen Osten: Bei einer archäologischen Ausgrabung in Tel Tsaf südöstlich von Beit She’an im Jordantal wurden 7.000 Jahre alte Baumwollfasern gefunden. Wahrscheinlich stammen die Baumwollfasern aus dem Indus-Tal im heutigen Pakistan und gelangten während der Kupfersteinzeit in das damals grosse Dorf Tel Tsaf. Die in Tel…

Mehr ...

1 43 44 45 46 47 143
Nach Oben