MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Yom Kippur

Feiertage in Jerusalem: Bericht einer Neueinwanderin

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Von Rebecca Steiner Wenn man im Dezember durch die Strassen von New York geht, gibt es eindeutige Anzeichen dafür, dass die Weihnachtszeit begonnen hat. Der Duft von gerösteten Kastanien liegt in der Luft, man sieht Weihnachtsbäume und hört alle möglichen Versionen von „Jingle Bells“ aus dem Radio. In Israel, wo die Feiertagszeit im September beginnt…

Mehr ...

Kolumne: Eine Geschichte vom Aufgeben und Weitermachen

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Früher fiel es mir sehr schwer, aufzugeben. Dinge abzubrechen, weil sie zu schwer, zu langweilig oder zu frustrierend waren, wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Das Leiden gehörte irgendwie dazu. Man muss sich halt auch manchmal anstrengen und durchziehen, so bin ich erzogen worden. Gekoppelt mit meinem ausgeprägtem Ehrgeiz führte das beispielsweise dazu, dass…

Mehr ...

Tage der Vergebung

in Leben, Kultur & Sport

Wer denkt, dass am Yom Kippur, dem jüdischen Versöhnungsfest und höchsten Feiertag alles beginnt und endet, muss ein wenig aus der Kalenderansicht heraus zoomen. Yom Kippur ist zwar der Tag, an dem alles still steht, es gibt nicht einmal Radio und kann man kann auf den Autobahnen mit dem Fahrrad fahren. Das Land ruht, selbst…

Mehr ...

Der höchste Feiertag des Jahres: Yom Kippur in Israel

in Israel Zwischenzeilen

An Yom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, wird nicht nur in den Synagogen um Vergebung für alle und nicht nur den Einzelnen gebeten, es ist ein Tag der Reflektion, des Innehaltens und Fasten. Und es ist genauso ein Tag der guten Luft, der autofreien Straßen, der Radfahrer auf der Autobahn und den spontanen Singkreisen auf…

Mehr ...

Nach Oben