MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Strom

Erstes Wellenkraftwerk Israels

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

In dieser Woche wird im Hafen von Jaffa das erste Meereswellenkraftwerk Israels eingeweiht, das dem Land dabei helfen soll, den Klimawandel zu bekämpfen und auf erneuerbare Energien umzusteigen. Das Projekt wurde gemeinsam von der Stadtverwaltung Tel Aviv-Yafo, der städtischen Entwicklungsgesellschaft „Atarim“, Eco Wave Power und EDF Renewables Israel entwickelt. Es handelt sich um eine Pilotanlage…

Mehr ...

Mehr Geld für Ultraorthodoxe

in Leben, Kultur & Sport/Wirtschaft & Innovation

Die israelische Regierung ist dabei, ihr Budget für 2023-2024 zu verabschieden. Insgesamt 1,4 Milliarden Dollar sollen für Ultraorthodoxe und ihre Interessen ausgegeben werden, dies war Teil der Koalitionsvereinbarungen. Nach Angaben des israelischen Fernsehens wird der grösste Teil dieser Mittel an Talmudhochschulen und Lehrer an Haredi-Bildungseinrichtungen gehen. Allein 285 Mio. NIS (71 Mio Euro, 70 Mio…

Mehr ...

Minister protestieren gegen hohe Preise

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Die israelischen Minister für Wirtschaft und Finanzen, Orna Barbivai und Avigdor Lieberman, haben in einem offiziellen Brief gegen die Erhöhung von Lebensmittelpreisen protestiert. Kürzlich hatten mehrere Unternehmen bekannt gegeben, dass sie ihre Preise erhöhen müssen. Osem, gehört zum Schweizer Nestle-Konzern und ist einer der grössten Nahrungsmittelhersteller im Land, teilte Supermärkten mit, die Preise um bis…

Mehr ...

Neuer Gasdeal soll Preise senken

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Ein neuer Vertrag soll die Kosten für Erdgas in Israel um mehr als ein Drittel senken. Der Erdgaspreis wirkt sich direkt auf die Finanzen aller Bürger aus, weil das Erdgas im Land 75 bis 80 Prozent der verwendeten Elektrizität ausmacht. Während die israelischen Elektrizitätswerke in der Vergangenheit 6,36 US-Dollar pro Einheit bezahlt hat, soll diese…

Mehr ...

OECD: Fokus auf Erdgas verhindert Entwicklung von nachhaltigen Energien

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Wenn Israel seine CO2-Bilanz, also die Menge der Kohlenstoffdioxid-Emissionen, drastisch reduzieren will, sollte es die Entwicklung von erneuerbaren Energien vorantreiben. Das glauben das Umweltdirektorat der OECD und das israelische Umweltschutzministerium. Dabei gibt es aber ein wesentliches Problem: Seitdem das Land erhebliche Mengen an Erdgas vor seinen Küsten gefunden hat, konzentriert man sich bei der Energiegewinnung…

Mehr ...

Nach Oben