MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Shoa - page 5

Veranstaltungshinweis: „Die letzten Überlebenden“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mehr ...

Holocaust-Gedenktag: Antisemitismus so heftig wie eh und je

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Als die bekannte Hollywood-Schauspielerin und Israelin Gal Gadot anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages auf ihren sozialen Medien ein Bild von sich mit dem Plakat „#weRemember“ in der Hand postete, rechnete sie bestimmt nicht mit der Hasswelle, die ihr daraufhin entgegenschlug. „Heuchler“ und „Wir vergessen Palästina auch nicht!“ gehörten da noch zu den netteren Kommentaren. Gadot ist…

Mehr ...

Holocaustüberlebende trauen sich noch einmal

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist ein beeindruckendes Bekenntnis zum Leben und zur Liebe: In Holon haben sich jetzt 18 Paare mehr als 50 Jahre nach ihrer Hochzeit erneut trauen lassen. Das besondere daran: Alle Brautleute sind Überlebende der Shoa. Die Aktion war von der Stadt Holon gemeinsam mit der Berufsschule der Stadt ins Leben gerufen worden. Die Friseurschüler…

Mehr ...

Den Opfern Namen geben

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, sind immer noch mehr als eine Million Holocaustopfer unbekannt. Vor allem aus Ungarn, wo schätzungsweise 600.000 Juden ermordet wurden, war abgesehen von den Fahrplänen zum Abtransport nach Auschwitz bisher wenig bekannt. Ein nun beendetes Forschungsprojekt der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem konnte seit seinem Start 2007…

Mehr ...

Internationaler Holocaust-Gedenktag: Für Überlebende sind junge Freiwillige oft die einzige Hilfe

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Rund 160.000 Überlebende der Shoa gibt es noch in Israel, etwa die Hälfte von ihnen erhält spezielle staatliche Unterstützung – ein Drittel lebt nichtsdestotrotz weit unter der Armutsgrenze. Zum Glück gibt es mehrere Non-Profit-Organisationen, in denen sich Menschen ehrenamtlich um die Menschen kümmern, die oft das Schlimmste durchgemacht haben. Eine dieser Organisationen ist die „Gesellschaft…

Mehr ...

Nach Oben