MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Photographie

Verwundete Landschaften – eine Fotoausstellung über den Süden Israels

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Eine neue Ausstellung im Petah Tikva Museum of Art widmet sich Fotografien aus dem Süden Israels. Die Ausstellung umfasst Werke von mehr als 100 Fotografen, von denen eine Handvoll nicht mehr lebt, mit Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart, welche die unverwechselbaren Landschaften, Menschen und Orte des israelischen Südens festhalten. Die Ausstellung enthält zwar einige Bilder…

Mehr ...

Beeindruckende Fotos von Israel vor der Staatsgründung

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Mehr als 2000 Fotos fand Shlomo Serry von seinem Vater David Serry. 1913 als Sohn einer jemenitischen Familie in Jerusalem geboren hatte David Serry schon in jungen Jahren fotografiert. Als David Serry 1981 starb, fand sein Sohn die erste grosse Ladung von Negativen in Pappkartons in der Wohnung seiner Eltern im Jerusalemer Stadtteil Bayit Vegan,…

Mehr ...

Faszinierende historische Fotos aus Jerusalem

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die israelische Medienseite Ynet hat jetzt einige beeindruckende historische Fotos aus Jerusalem veröffentlicht, die das Start-up My Heritage mit einer fortschrittlichen Technologie kolorieren konnte. Die Bilder wurden von Anwohner der amerikanischen Kolonie in Jerusalem gemacht und dokumentieren u.a. Ereignisse während der Zeit des ersten Weltkriegs und zeigen auch Aufnahmen der palästinensischen Aufstände 1929. Andere Bilder…

Mehr ...

Fotoprojekt zeigt Holocaust-Überlebende aus der ganzen Welt

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Für die Jerusalemer Fotografen Rina Castelnuovo und Jim Hollander ist das „Lonka-Projekt“ eine Herzensangelegenheit: Benannt nach Castelnuovos Mutter Dr. Eleonora (Lonka) Nass, einer Frau, die schon in jungen Jahren fünf Konzentrationslager überlebte und kürzlich verstarb, wollen sie den Shoa-Überlebenden, die noch leben, eine Stimme und ein Gesicht geben. Über berührende Fotografien erzählen 250 Fotografen aus…

Mehr ...

Ausstellung Naomi Leshem: Die Geister, die sie rief

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die israelisch-schweizerische Künstlerin Naomi Leshem hat sich vor allem durch ihre ruhigen, unaufgeregten Fotografien einen Namen gemacht. Ihre neuste Ausstellung „Ghosts of others“ ist erst einmal nicht als „typische“ Naomi Leshem-Arbeit zu erkennen. Die Serie markiert einen Wendepunkt in Leshems Kunst, von der Verarbeitung ihrer eigenen Biografie hin zu den Geschichten von anderen: Menschen, Objekten…

Mehr ...

Nach Oben