MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Holocaust - page 7

Internationaler Holocaust-Gedenktag: Für Überlebende sind junge Freiwillige oft die einzige Hilfe

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Rund 160.000 Überlebende der Shoa gibt es noch in Israel, etwa die Hälfte von ihnen erhält spezielle staatliche Unterstützung – ein Drittel lebt nichtsdestotrotz weit unter der Armutsgrenze. Zum Glück gibt es mehrere Non-Profit-Organisationen, in denen sich Menschen ehrenamtlich um die Menschen kümmern, die oft das Schlimmste durchgemacht haben. Eine dieser Organisationen ist die „Gesellschaft…

Mehr ...

Eine Geige für die Hoffnung

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Der Dokumentarfilm „Joes Violine“ ist nicht nur für einen Oscar in der Kategorie „Kurzfilme, Dokumentation“ nominiert, er zeigt vor allem die berührende Geschichte von Joe Feingold. Einem heute in New York lebenden Holocaust-Überlebenden, der seine 1947 in einem DP-Lager in Deutschland gekaufte Violine spendet. Diese findet mit einem Mädchen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine begeisterte…

Mehr ...

Zum Tode von Elie Wiesel: Immer für die Sache Israels

in Leben, Kultur & Sport

Er hat zwar nie in Israel gelebt, aber Elie Wiesel war immer bedingungslos auf der Seite des Landes: Der wohl berühmteste Holocaust-Überlebende der Welt ist in dieser Woche in New York verstorben. Wiesel, der vor allem in den USA aber auch in weiten Teilen Europas als eine Art „moralisches Gewissen“ galt, hat mit seinen literarischen…

Mehr ...

Marsch für die Lebenden erinnert an Holocaust-Überlebende in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Rund 180.000 Shoa-Überlebende gibt es noch in Israel – nicht alle von ihnen können ihren Lebensabend so geniessen, wie sie es verdient hätten. Fast ein Viertel lebt sogar am Existenzminimum und mehr als die Hälfte nimmt ihre Rechte nicht vollständig in Anspruch. Zu kompliziert ist der bürokratische Dschungel für die meisten. Die Organisation Aviv LeNitzolei…

Mehr ...

Wenn die Erinnerungen kommen – über ein Leben nach dem Holocaust

in Israel Zwischenzeilen/Reportagen

Von Katharina Höftmann Wenn die Erinnerungen kommen – und sie kommen, denn sie verschwinden nie – und sie nicht darüber reden wollen, singen Regina und Zwi Steinitz das deutsche Volkslied Die Gedanken sind frei. „Kennen Sie doch, oder?“, fragt Regina Steinitz und beginnt sofort zu singen: „Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten, sie…

Mehr ...

1 5 6 7 8 9
Nach Oben