MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Ernährung - page 2

Israelisches Startup macht Fruchtsäfte ohne Zucker

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Ein israelisches Startup will mit seiner Technologie Fruchtsäfte vom Zucker befreien. Das Unternehmen „Better Juice“, gegründet von einem Biochemiker und einer Biotechnologin hilft industriellen Saftherstellern dabei, den Fruchtzucker zu reduzieren oder sogar ganz zu eliminieren. In beliebten Säften wie Orangen- oder Apfelsaft befinden sich schon mal 6 Teelöfel Zucker, in Traubensaft (der in Israel relativ…

Mehr ...

Salatanbau für die Grossstadt

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Ein Gemüsefeld mitten in der Stadt? Salatköpfe, Grünkohl und Basilikum in rauen Mengen und das, obwohl der Platz rar ist und die grossen Felder weit weg? Mithilfe der Vertical Urban Farm-Container des israelischen Start-ups „Vertical Field“ ist der Anbau von Grünzeug nun sogar auf Parkplätzen oder in anderen normalerweise eher betongeprägten Stadtecken möglich. Der Container…

Mehr ...

Gesunde Ernährung und Tel Aviv: „Me Food, My Food, My Tel Aviv“

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Für die gebürtige Münchnerin Nathalie Gleitman war Israel schon immer eine zweite Heimat: „Ich war ja schon als Kind und Jugendliche oft hier und jedes Mal, wenn ich abreisen musste, war ich unglücklich. Dieses Gefühl hatte ich bei anderen Orten nicht.“ Nachdem sie ihr Abitur an einem englischen Internat abgeschlossen hatte, war für Nathalie also…

Mehr ...

Hälfte aller Israelis haben Übergewicht

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Das israelische Essen wird eigentlich für seine Leichtigkeit und dafür wie gesund es ist, gelobt: Trotzdem haben 50,9 Prozent aller Israelis Übergewicht, 27 Prozent gelten laut einem aktuellen Bericht der OECD sogar als adipös. Eins von drei Kindern ist ebenfalls übergewichtig – damit liegt Israel weit über dem OECD-Durchschnitt. Der Report warnt vor den gesundheitlichen…

Mehr ...

Israel isst gesund

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

11 Millionen Menschen starben 2017 an den Folgen falscher Ernährung: Dies zeigt eine von der Bill und Melinda-Gates-Foundation finanzierten Studie, die Risikofaktoren von Essgewohnheiten in 195 Ländern untersucht hat. Dabei sind eine hohe Natriumaufnahme, zu wenig Vollkornprodukte und Obst die häufigsten Ursachen für nicht übertragbare Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. In Israel ist die Zahl…

Mehr ...

Nach Oben