MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Ausgrabungen

Archäologen finden erste Hinweise auf epische biblische Schlacht bei „Armageddon“

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Erstmals hat ein israelisches Archäologenteam in Megiddo Artefakte entdeckt, die eine biblische Schlacht zwischen einem König von Juda und einem ägyptischen Pharao belegen könnten. In zwei kürzlich veröffentlichten Studien berichten Forscher von einer aussergewöhnlichen Menge ägyptischer Keramik aus dem 7. Jahrhundert v. Chr., was auf die Präsenz ägyptischer Soldaten zur fraglichen Zeit hindeutet. „Megiddo ist…

Mehr ...

Archäologischer Fund: Das biblische Lila von König David

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Schon in der Bibel wird ein besonderes Lila als Farbe der Könige von Israel, inklusive David und Salomon, erwähnt. In der Ausgrabungsstätte Timna im Negev konnten nun erstmals in der gesamten Region 3000 Jahre alte Fragmente eines purpurfarbenen Stoffes sichergestellt werden. Die Farbe wird mithilfe der Purpurschnecke, die im Mittelmeer lebt, gewonnen und noch heute…

Mehr ...

Archäologe findet „Gesicht Gottes“

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Der israelische Archäologe Dr. Yosef Garfinkel glaubt, eine Handvoll kleiner Figuren gefunden zu haben, die das Antlitz Gottes, wie man es sich im zehnten und neunten Jahrhundert vor unserer Zeit vorstellt hat, darstellen. Entdeckt hat sein Team die Artefakte in Ausgrabungsstätten von Khirbet Qeiyafa, etwa 30 Kilometer südwestlich von Jerusalem, wo einst das antiken Königreich…

Mehr ...

3000 Jahre alte Stoffe entdeckt

in Medizin & Wissenschaft

Archäologen haben in den Kupferminen von Timna im Negev 3000 Jahre alte Stoffreste gefunden. Die Stoffe stammen aus der Zeit von König Salomon und sind die ersten Funde ihrer Art. Sie sind erstaunlich gut erhalten, was mit dem trockenen Klima der israelischen Wüste zusammenhängt. Die Stoff-Funde gehörten den damals in der Region lebenden Edomiten und…

Mehr ...

Archäologen beginnen Ausgrabungsarbeiten in Masada

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Zum ersten Mal seit zehn Jahren dürfen wieder Archäologen in Masada, einer ehemaligen jüdischen Festung in der Nähe des Toten Meeres, Ausgrabungen durchführen. Die Ausgrabungen der Tel Aviv Universität unter der Leitung von dem Archäologen Guy Striebel werden etwa einen Monat lang andauern. Experten gehen davon aus, dass ein grosser Teil der antiken Strukturen noch…

Mehr ...

Nach Oben