Archäologie | Israel Zwischenzeilen Magazin - Leben in Israel - Part 6

MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Archäologie - page 6

Stadt von Jesus Apostel gefunden

in Medizin & Wissenschaft

Ein Team israelischer Archäologen fand die römische Stadt Julias, wo die drei Apostel Andreas, Philippus und Petrus stammen sollen. Die Archäologen fanden die Indizien am Nordufer des Sees Genezareth, im Nationalpark Bethsaida. Ausgegraben wurde unter anderem ein Mosaik aus einem spät-römischen Bad, welches aus dem ersten oder dritten Jahrhundert stammen soll. Ein Hinweis dafür, dass…

Mehr ...

2700 Jahre altes Wassersystem gefunden

in Medizin & Wissenschaft

Archäologen haben zusammen mit israelischen Schülern ein 2700 Jahre altes Wasser-Reservoir in einer Nachbarschaft in Rosh Haayin gefunden. Laut Gilad Itach, Vorsitzender der «Israel Antiquities Authority», habe man an den Wänden der Ausgrabungen Gravuren gefunden, die sowohl Menschen, als auch Symbole und Kreuze darstellen. Diese können neue Erkenntnisse zu den damaligen Anwohnern liefern. Zudem wurden…

Mehr ...

3000 Jahre alte Stoffe entdeckt

in Medizin & Wissenschaft

Archäologen haben in den Kupferminen von Timna im Negev 3000 Jahre alte Stoffreste gefunden. Die Stoffe stammen aus der Zeit von König Salomon und sind die ersten Funde ihrer Art. Sie sind erstaunlich gut erhalten, was mit dem trockenen Klima der israelischen Wüste zusammenhängt. Die Stoff-Funde gehörten den damals in der Region lebenden Edomiten und…

Mehr ...

Römischer Tempel wird restauriert

in Tourismus & Natur

Im Rahmen eines 27-Millionen-Dollar-Projektes haben Archäologen die Restaurierung eines römischen Tempels in Cesarea in Angriff aufgenommen. Der 2000 Jahre alte Tempel soll den Tourismus in der Stadt ankurbeln. Cesarea soll eine archäologische Hauptattraktion Israels werden: Die fertige Restaurierung werde Touristen und Besuchern ein neues Entdeckungserlebnis ermöglichen, sagt Archäologe Doron Ben-Ami. Es werde eine Ausgrabung sein,…

Mehr ...

Archäologen beginnen Ausgrabungsarbeiten in Masada

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Zum ersten Mal seit zehn Jahren dürfen wieder Archäologen in Masada, einer ehemaligen jüdischen Festung in der Nähe des Toten Meeres, Ausgrabungen durchführen. Die Ausgrabungen der Tel Aviv Universität unter der Leitung von dem Archäologen Guy Striebel werden etwa einen Monat lang andauern. Experten gehen davon aus, dass ein grosser Teil der antiken Strukturen noch…

Mehr ...

1 4 5 6 7 8 10
Nach Oben