MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Archäologie

Archäologen finden erste Hinweise auf epische biblische Schlacht bei „Armageddon“

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Erstmals hat ein israelisches Archäologenteam in Megiddo Artefakte entdeckt, die eine biblische Schlacht zwischen einem König von Juda und einem ägyptischen Pharao belegen könnten. In zwei kürzlich veröffentlichten Studien berichten Forscher von einer aussergewöhnlichen Menge ägyptischer Keramik aus dem 7. Jahrhundert v. Chr., was auf die Präsenz ägyptischer Soldaten zur fraglichen Zeit hindeutet. „Megiddo ist…

Mehr ...

Byzantinisches Kloster mit biblischem Mosaikboden im Süden Israels ausgegraben

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Ein riesiger Klosterkomplex aus der byzantinischen Zeit mit einem einzigartigen Mosaik wurde kürzlich in der Nähe der südlichen Stadt Kiryat Gat ausgegraben, wie die israelische Altertumsbehörde am Montag mitteilte. Die bisher unbekannte Klosteranlage enthält einen einzigartigen Mosaikboden mit einer biblischen Inschrift aus dem Buch Deuteronomium und eine Weinherstellung. Die Archäologen der IAA bezeichneten das Kloster…

Mehr ...

Ausgrabungen in Galiläa bringen Bunker-Komplex zum Vorschein

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Archäologische Arbeiten an einer antiken jüdischen Stätte in der Nähe des Sees Genezareth haben einen Komplex von unterirdischen Verstecken ans Licht gebracht, die wahrscheinlich von jüdischen Dorfbewohnern während der Aufstände gegen die römische Herrschaft vor etwa 2.000 Jahren genutzt wurden. Die laufenden Ausgrabungen des „umfangreichsten Versteckkomplexes, der bisher in Galiläa entdeckt wurde“, haben „etwa acht…

Mehr ...

Neue Studie: Silbermünzen waren einst Währung in Israel

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

An den Ausgrabungsstätten Tel Shiloh, nördlich von Jerusalem sowie in Tel Gezer, am Westhang der Judäischen Hügel, entdeckte Silbermünzen aus der späten Bronzezeit wurden laut einer Studie als Zahlungsmittel verwendet. Weil Silbermünzen eine ungeschliffene Form haben, kann man leicht erkennen, dass die Artefakte nicht als Schmuck oder Ziergegenstand hergestellt wurden. Die Tatsache, dass sie häufig…

Mehr ...

7.000 Jahre alte Baumwollfasern gefunden

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist der älteste Fund dieser Art im gesamten Nahen Osten: Bei einer archäologischen Ausgrabung in Tel Tsaf südöstlich von Beit She’an im Jordantal wurden 7.000 Jahre alte Baumwollfasern gefunden. Wahrscheinlich stammen die Baumwollfasern aus dem Indus-Tal im heutigen Pakistan und gelangten während der Kupfersteinzeit in das damals grosse Dorf Tel Tsaf. Die in Tel…

Mehr ...

1 2 3 10
Nach Oben