MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 28

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Arbeitslosigkeit auf Rekordtief – aber High-Tech-Branche strauchelt

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Die Arbeitslosenquote in Israel ist im Juli auf 2,8 Prozent gesunken, wie das Zentralamt für Statistik mitteilt, gegenüber 3,1 Prozent im Juni. Dies ist eine besonders niedrige Quote, die es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben hat. Die niedrigen Zahlen sind auch darauf zurückzuführen, dass viele Israelis noch immer als Reservisten in der Armee dienen…

Mehr ...

Tausende protestieren für Geiseldeal

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Bei den wöchentlichen Demonstrationen zur Forderung nach einem Geiselabkommen und Neuwahlen kamen am vergangenen Samstagabend Zehntausende im ganzen Land zusammen. In Tel Aviv versammelten sich Zehntausende von Demonstranten, darunter auch Angehörige der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln, auf dem so genannten Geiselplatz zu einer Kundgebung, auf der sie die Rückkehr ihrer Angehörigen forderten und den Premierminister…

Mehr ...

Fliegen nach und aus Israel teuer und kompliziert – Elal profitiert davon

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Angesichts der immer noch bestehenden Androhung von Vergeltungsmaßnahmen des Irans und der Hisbollah sind Reisen nach und aus Israel weiterhin schwierig. Viele Fluggesellschaften haben aufgrund der Sicherheitslage kurzfristig Flüge gestrichen oder ganz eingestellt. United Airlines, eine der wichtigsten Fluggesellschaften zwischen Israel und den Vereinigten Staaten, hat den Flugverkehr nach Israel auf unbestimmte Zeit eingestellt. American…

Mehr ...

Umfrage zum israelischen Valentinstag: Mehrheit will Zivilehe

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Zwei Drittel der israelischen Öffentlichkeit befürworten die staatliche Anerkennung von in Israel nicht durch einen Rabbiner geschlossenen Ehen. Dies ergab eine am Sonntag veröffentlichte Umfrage des Smith-Instituts für die Organisation Hiddush – für Religionsfreiheit und Gleichheit. Darüber hinaus befürworteten 92 Prozent der säkularen Israelis die staatliche Anerkennung nicht-orthodoxer Ehen in Israel, während unter den Nationalreligiösen…

Mehr ...

Kolumne: Rote Linien gibt es nicht mehr Israel wartet auf den Angriff – seit zwei Wochen

in Israel Zwischenzeilen/Kolumne/Leben, Kultur & Sport

Ich erinnere mich an Zeiten, als ein Raketenangriff auf Tel Aviv die „rote Linie“ darstellte. Das war 2012, im November. Ich lebte seit fast drei Jahren in Tel Aviv und Raketen auf die Stadt – das hatte es damals zuletzt zum Golfkrieg gegeben und war für viele Israelis unvorstellbar. Denn seit dem Golfkrieg war Tel…

Mehr ...

1 26 27 28 29 30 332
Nach Oben