MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 114

Katharina Hoeftmann has 1656 articles published.

Jerusalemer Park für Klimaschutz ausgezeichnet

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Die Weltnaturschutzunion hat den Jerusalemer Gazelle Valley Park für seine Wirkung gegen die Klimakrise ausgezeichnet. Laut der internationalen NGO mit Sitz in der Schweiz sei es in dem Park gelungen, naturbasierte Lösungen für Umweltkrisen zu schaffen. Vor allem die Rolle des Parks als Speicherort für Regenwasser wurde dabei hervorgehoben. Die Organisation hatte vor drei Monaten…

Mehr ...

Israel Museum gehört zu den grössten Kunstmuseen der Welt

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Das Israel Museum in Jerusalem verfügt nicht nur über eine äusserst umfangreiche Sammlung an Kunst, Archäologie und Judaika, sondern gehört auch zu den grössten Museen der Welt, genauer gesagt handelt es sich beim Israel Museum um das 17.-grösste. Gegründet im Jahr 1965 hat das Museum mittlerweile eine Galeriefläche von 18.500 Quadratmeter und stellt etwa 500.000…

Mehr ...

Israelische Feministin Marcia Freedman ist gestorben

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Die israelische Feministin und ehemaliges Knesset-Mitglied Marcia Freedman ist in dieser Woche mit 83 Jahren gestorben. Die gebürtige Amerikanerin war nach der Trennung von ihrem Mann, das erste offen homosexuelle Knesset-Mitglied und bis heute die einzige offen lesbische Abgeordnete. Sie war ausserdem die erste israelische Politikerin, die 1976 gegen den Widerstand ihrer männlicher Kollegen das…

Mehr ...

Träume für den Frieden 2030

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

Von Zo Flamenbaum Was haben Google, die Nähmaschine und das Periodensystem der Elemente gemeinsam? Sie alle wurden durch einen Traum inspiriert. Und obwohl „Träumer“ oft nicht ernst genommen werden, gibt es einen grossen Bedarf an mehr Träumen, meint Sharonna Karni Cohen, Gründerin von Dreame, einem Unternehmen, das die Träume der Menschen in Kunst verwandelt. Angeregt…

Mehr ...

Laubhüttenfest – aber umweltfreundlich

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

In diesen Tagen feiert Israel Sukkot, das Laubhüttenfest. Traditionell baut man für diese Feiertage, bei denen man für die Ernte dankt, eine Sukka. Die Sukka steht für die Erinnerung an den Auszug aus Ägypten, als die Israeliten in provisorischen Behausungen wohnten und wird überall dort unter freien Himmel gebaut, wo sich Platz dafür bietet –…

Mehr ...

Nach Oben