Das Werben um die besten Nachwuchstalente für die High-Tech-Branche in Israel ist riesig. Dies wurde letzten Monat an der IDC-Universität in Herzliya während der dortigen Jobmesse klar, wo Studenten mit künftigen Arbeitgebern in Kontakt traten.
Laut Yuval Beres vom US-Medienunternehmen „Bloomberg“ sei der Kampf um die besten Studenten besonders hart geworden, seitdem Google und Microsoft ihre „Research and Development“-Centers in Israel eröffnet haben. Die besten Studenten hätten bereits einen Job für nach dem Studium oder haben zumindest gute Angebote. Um die Besten für sich zu gewinnen, hätte man auch den Einstiegslohn angepasst: Der sei mittlerweile um 70 Prozent höher als im Jahr 2007.
Das Finanzministerium warnte bereits im letzten Jahr vor dem künftigen Mangel an 10’000 Ingenieuren und Programmierern. Dieser hänge vor allem mit dem rasanten Wachstum der israelischen High-Tech-Branche zusammen: Zwischen 2006 und 2017 hat sich die Anzahl an High-Tech-Firmen in Israel mehr als verdoppelt.

Mehr Informationen:
Das Rennen um die Talente der IDC (eng), Times of Israel, 07.05.2017