Das israelische Gesundheitsministerium hat erstmals umfassend die Schäden des 12-tägigen Kriegs mit dem Iran bilanziert. Besonders betroffen: das Soroka Medical Center in Beersheva – das einzige grosse Krankenhaus im Negev. Eine iranische Rakete traf direkt das OP-Gebäude zwischen dem vierten und fünften Stock, ein weiteres Gebäude mit 280 Betten wurde stark beschädigt.
Die Wiederaufbaukosten werden auf rund 1 Milliarde NIS (ca. 250 Mio. Euro, 240 Mio. CHF) geschätzt. Erste Arbeiten haben begonnen, zentrale Abteilungen wie Notaufnahme, Geburtshilfe und Chirurgie laufen eingeschränkt weiter. Die Behörden bitten dennoch, das Krankenhaus derzeit nur in dringenden Fällen aufzusuchen. Laut Ministerium hätten die Schutzmassnahmen im Gebäude Dutzende Menschenleben gerettet.
Einige Stationen werden voraussichtlich noch wochenlang ausser Betrieb bleiben, und auch der Schaden an den Aufzügen ist bislang nicht behoben. Zwar gibt es einen vorläufigen Zeitplan für die Wiederherstellung des Betriebs, ein Datum für die vollständige Wiedereröffnung steht jedoch noch nicht fest. Gesundheitsdirektor Moshe Bar Siman Tov kündigte an: „Wir wollen nicht nur reparieren, sondern robuster wiederaufbauen.“ Der Wiederaufbauplan sumfasst unter anderem ein neues, verstärktes Klinikgebäude, das auch im Krisenfall betriebsfähig bleiben soll.