MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Israelische Schüler gewinnen Informatik-Olympiade – und werden von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Vier israelische Gymnasiasten nahmen Anfang des Monats online an der Internationalen Informatikolympiade in Ägypten teil und gewannen drei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille – die beste Leistung, die ein israelisches Team je erzielt hat. Nach dem Ende des Wettbewerbs beschloss das IOI-Komitee dann jedoch, dass Israel im nächsten Jahr nicht mehr als Land Israel teilnehmen kann, sondern nur vier Vertreter entsenden darf, die unter der neutralen Flagge der Olympiade antreten sollen.

Die Entscheidung des Ausschusses ist die erste internationale Sanktion gegen Israel seit Beginn des Krieges – und sie richtet sich gegen Teenager. Das Bildungsministerium reagierte sofort mit heftiger Kritik auf die Massnahme: „Israel soll im nächsten Jahr nicht als Land an dem Wettbewerb teilnehmen dürfen? Das wird nicht passieren! Das israelische Team wird die israelische Flagge mit Stolz auf dem Weg zu vielen weiteren Siegen und internationalen Erfolgen tragen. Daran wird sich nichts ändern. Das Ministerium prüft in Zusammenarbeit mit dem Aussenministerium Massnahmen in dieser Frage.“

Israels Siegerteam der Internationalen Informatikolympiade 2024 (Foto: Bildungsministerium und Zentrum für zukünftige Wissenschaftler)

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Nach Oben