MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Israelis entwickeln künstliche Hornhaut

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Es ist eine revolutionäre Erfindung dank derer Millionen Menschen, die aufgrund einer Hornhauterkrankung erblindet sind, wieder sehen könnten. Das israelische Start-up „CorNeat Vision“ nutzt eine fortschrittliche Zelltechnologie um künstliche Optiken in vorhandenes Augengewebe zu integrieren. Dieses Implantat soll dann das Zellwachstum wieder anregen. Die Heilung soll schneller und deutlich nachhaltiger sein als bisherige Lösungen. Die Operation selbst dauert nur kurze 30 Minuten.

Nachdem das Produkt bereits erfolgreich an Tieren getestet wurde, plant das Unternehmen ab Mitte 2018 erste Implantate für Patienten in Israel, daneben ist eine Versuchsreihe an 20 bis 60 Patienten in den USA vorgesehen.

Nach Angaben der WHO sind Hornhauterkrankungen die zweithäufigste Ursache für Erblindung, rund 30 Millionen Menschen sind davon betroffen.

Die künstliche Hornhaut soll vielen Menschen das Augenlicht zurückgeben (Bild: CorNeat.com)

Weitere Informationen:
Künstliche Hornhaut entwickelt (eng), Israel21c, 09.10.17

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Nach Oben