Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von 1,8 Millionen soll der neue Flughafen in Eilat, 20 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, noch mehr internationale Touristen zum Roten Meer bringen. Ende des Jahres wird er eröffnet und soll nicht nur den internationalen Tourismus ankurbeln, sondern auch den Verkehr von Fahrzeugen verringern: Aktuell fahren immer noch viele Israelis mit dem Auto in den Urlaub im Süden des Landes.

Die Wirtschaft der Stadt Eilat mit ihren 60.000 Einwohnern hängt zu 60 Prozent am Tourismus – Besucher zahlen nicht nur keine Mehrwertsteuer, auch das ganz-jährliche milde Klima lockt viele Touristen an. Der aktuell genutzte Flughafen führt zwar malerisch fast bis ins Meer hinein, kann aber als eher winzig bezeichnet werden. Der neue, deutlich grössere „Ramon Flughafen“, wurde übrigens nach Ilan Ramon, dem ersten israelischen Astronauten, der beim Columbia-Unglück ums Leben kam, sowie dem ebenfalls bei einem Unfall verstorbenen Armeepiloten Asaf Ramon benannt.
Weitere Informationen: