MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Israel feiert Chanukka

in Israel Zwischenzeilen

Wenn die Tage am kürzesten und die Nächte am längsten sind, feiern Juden auf der ganzen Welt das Lichterfest Chanukka. Als Feiertag erinnert Chanukka an die Revolte, die Kriege und schliesslich den Sieg der Hasmonäer über Griechenland. Das Anzünden der Kerzen geht auf das „Wunder von Chanukka“ zurück – nach dem im Tempel zu Jerusalem ein Krüglein mit reinem Olivenöl gefunden wurde, das statt einen Tag acht Tage lang brannte.

Gebet für Chanukka (Bild: Jacques Korolnyk)
Gebet für Chanukka (Bild: Jacques Korolnyk)

An Chanukka ist man übrigens traditionell Latkes (Kartoffelpuffer) und Sufganiot (Pfannkuchen/Berliner).

Latkes-Rezept für das Chanukka-Feeling:

Zutaten: 315 g geriebene Kartoffeln, 1 EL geriebene Zwiebel, 3 Eier, verquirlt, 2 EL Mehl, 1½ TL Salz, 120 ml Öl zum Braten

Anleitung: Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich herausdrücken. Danach Kartoffeln in einer Schüssel mit Zwiebel, Eiern, Mehl und Salz mischen. In einer grossen schweren Pfanne das Öl erhitzen. Kartoffelmischung esslöffelweise hineingeben und herunterdrücken, um ca. 1 cm dicke Puffer zu formen. Auf Seite bräunen, dann umdrehen und von der anderen Seite braten. Auf Küchenkrepp entfetten und heiss servieren.

Latkes-Variationen (Bild: Jacques Korolnyk).
Latkes-Variationen (Bild: Jacques Korolnyk).

Weitere Informationen:

Israel zündet die Chanukka-Kerzen an (englisch), Times of Israel, 07.12.15

 

 

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Nach Oben