MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Tourismus & Natur - page 6

Viele Tram-Haltestellen sind nicht in Umgebung eingebetet

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Die Stadtbahn von Tel Aviv soll endlich in Betrieb genommen werden. Allerdings sind viele Haltestellen ausserhalb Tel Avivs oftmals schwer zu erreichen und gar nicht in die Umgebung eingebettet. Nach mehreren Verzögerungen soll die erste Tel Aviver Tramlinie, die so genannte Rote Linie, in einem Monat endlich eröffnet werden. Die Linie wird Petah Tikva über…

Mehr ...

Der Tel Aviver Stadtfluss wird erneuert

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

In Tel Aviv soll der Yarkon-Fluss, der durch den Park im Norden der Stadt fliesst, erneuert werden. Die Wasserbehörde plant in Abstimmung mit der Behörde, die für den Fluss verantwortlich ist, die Einleitung von gereinigtem Abwasser in den Fluss. Dieser Vorgang wird innerhalb von fünf Jahren stattfinden, so soll die Menge an sauberem Wasser, das…

Mehr ...

Tourismus boomt – aber Experten warnen vor hohen Preisen

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

In einer bemerkenswerten Wende seit der Pandemie hat sich der Tourismus nach Israel wieder erholt, und Branchenexperten glauben, dass 2024 ein Rekordjahr für den Tourismus werden könnte. Viele Experten sind jedoch besorgt, dass die allgemein hohen und weiterhin steigenden Preise sowie das Fehlen einer langfristigen Strategie Israel für die meisten Touristen zu einer einmaligen Reise…

Mehr ...

Bedrohte Geier findet Schutz in der Negev-Wüste

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Etwa 200 Geier gibt es noch in Israel. Tragische Vorfälle von Massenvergiftungen haben in den Jahren 2021 und 2022 mindestens 38 Weisskopfgeiern das Leben gekostet. „Es passiert immer wieder, dass Landwirte angesichts der Bedrohung durch streunende Hunde, Schakale, Wölfe oder andere wilde Tiere, die ihr Vieh jagen, dazu übergehen, Kadaver zu vergiften, um das Raubtier,…

Mehr ...

Kirschen aus der Wüste

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Als Israels erster Premierminister David Ben-Gurion sich dem Motto „Der Negev soll blühen“ verschrieb, war es genau diese Art von Erfolg, von dem er sicherlich träumte: Nach fünf Jahren des Versuchens und immer wieder Scheiterns, blühen nun Kirschbäume in der israelischen Wüste. „Wir sehen ein hervorragendes Potenzial für die Ausweitung der Industrie und des Kirschenanbaus…

Mehr ...

1 4 5 6 7 8 42
Nach Oben