MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Category archive

Leben, Kultur & Sport - page 33

Mehr als 200.000 Israelis haben ihr Zuhause verloren

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Rund 200.000 Israelis haben nach Angaben der israelischen Behörden ihr Zuhause verloren. Ein grosser Teil von ihnen wurde durch die Massaker der Terrororganisation Hamas aus ihren Häusern vertrieben. Aber auch der Krieg mit der Hisbollah im Norden hat Konsequenzen: Ganze 105 Gemeinden in der Nähe der Grenzen zum Gazastreifen und zum Libanon im Süden und…

Mehr ...

300 Freiwillige suchen nach Lebenszeichen der Geiseln

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Eine Gruppe von Hightech-Experten nutzt ihr Know-How, um bei der Identifizierung von Menschen zu helfen, die von der Hamas entführt und in den Gazastreifen verschleppt worden. Die genaue Zahl der Geiseln ist immer noch nicht klar. Bei hunderten von Vermissten ist immer noch nicht klar, ob sie ermordet oder verschleppt wurden. Eine Gruppe von rund…

Mehr ...

Israel in Schockstarre

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Seit den Massakern an mehr als 1.400 Israelis und den Entführungen von mindestens 200 israelischen Kindern, Frauen und Männern durch die Hamas, befindet sich das Land immer noch in Schockstarre. Fast jeder Israeli kennt jemanden, der einen Angehörigen in den Angriffen verloren hat. Dazu kommt, dass sich nach Berichten vom israelischen Fernsehsender Channel 12 derzeit…

Mehr ...

Arabische Städte in Israel: Gewalt außer Kontrolle

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Fast jeden Tag gibt es neue Horrormeldungen von Gewaltverbrechen in der arabischen Gesellschaft in Israel. 2023 sind bereits 188 arabische Israelis ermordet worden, im vorherigen Jahr sind im gleichen Zeitraum 80 Menschen getötet worden. Ein Programm zur Verbrechensbekämpfung namens „Safe Track“ hatte im vergangenen Jahr erstmals die Zahl der Morde gesenkt, mit Übernahme der neuen…

Mehr ...

Streit um öffentliches Gebet in Tel Aviv

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Es ist eine Tradition, die eigentlich während der Corona-Zeit 2020 geboren wurde: Als Regeln zum sozialen Abstand galten, begann eine Organisation namens „Rosh Jehudi“ zwei Jom-Kippur-Gebetstreffen auf dem Tel Aviver Dizengoff-Platz abzuhalten, das relativ kleine Kol Nidre-Gebet, mit dem das Fasten eröffnet wird, und das Ne’ilah-Gebet am Ende des Feiertags, an dem in den letzten…

Mehr ...

1 31 32 33 34 35 143
Nach Oben