MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Wirtschaft - page 10

Finanzministerium will Kontrolle für importierte Lebensmittel erleichtern

in Israel Zwischenzeilen

Jedes Nahrungsmittel, das momentan in Israel importiert wird, muss, auch wenn es bereits von Rabbinern im Ausland als „koscher“ bewertet wurde, noch einmal von israelischen Rabbinern re-zertifiziert werden, um in koscheren Supermärkten des Landes verkauft zu werden. Da die meisten grossen Supermarktketten im Land lediglich koschere Produkte verkaufen, ist dieser zusätzliche Mehraufwand laut Finanzministerium einer…

Mehr ...

Starker Schekel bedroht Wettbewerbsfähigkeit

in Israel Zwischenzeilen

„Der Werteverlust des Dollars im Vergleich zum Schekel hat dazu beigetragen, dass unsere Kosten um 20 Prozent angestiegen sind, das wiederum schmälert unsere Gewinnspannen und zwingt uns nach anderen Lösungen zu suchen“ – so wie Arie Levin, Geschäftsführer der Mikroelektronik-Firma „AVX Corp“ geht es vielen israelischen Unternehmern. Levin hat bereits einen Teil seiner Produktion nach…

Mehr ...

Kredit-Ratingagentur bewertet Israel als Land mit „hohem Einkommen“

in Israel Zwischenzeilen

Die Kredit-Ratingagentur „Standard and Poor’s“ (S&P) hat Israel nun als Land mit „hohem Einkommen“ bewertet. S&P gaben in einer Erklärung bekannt, dass Israel mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 38.000 USD pro Jahr als „Wirtschaft mit hohem Einkommen mit Tendenz zu Wachstum“ gesehen wird. Die Agentur geht davon aus, dass sich das Pro-Kopf-Einkommen bis 2017 auf bis…

Mehr ...

OECD-Bericht für Israel: Insgesamt gute wirtschaftliche Situation aber Empfehlung für Steuererhöhungen

in Israel Zwischenzeilen

Ökonomen der OECD, die in den vergangenen Monaten zu Besuch in Israel waren, glauben, dass die Wirtschaft des Landes, wenn es sein Defizitziel von 3 Prozent erreichen will, ohne Steuern zu erhöhen, um mindestens 4 Prozent anwachsen muss. Neuer Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass die Wirtschaft lediglich um 3,6 Prozent steigen wird. Die OECD-Experten…

Mehr ...

„Teva“-Geschäftsführer tritt nach Streit um Personalkürzungen zurück

in Israel Zwischenzeilen

Nach nur 18 Monaten trat „Teva“-Geschäftsführer Jeremy Levin in der vergangenen Woche von seinem Posten zurück. Grund für das überraschende Ausscheiden des in Süd-Afrika geborenen Levin seien Streitigkeiten mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Phillip Frost, gewesen. „Wir hatten Meinungsverschiedenheiten zur Implementierung der Firmenstrategie.“, erklärte Frost in einem Gespräch kurz nach der Ankündigung Levins, „In den…

Mehr ...

Nach Oben