MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Solarenergie

Nachhaltige Beduinenschule ist Pilotprojekt

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Eine Beduinenschule im Süden Israels leistet Pionierarbeit für das vermutlich erste Modell seiner Art für nachhaltiges Leben ohne jegliche Anbindung an die staatliche Strom-, Wasser- oder Abwasserinfrastruktur, allein durch die Nutzung der Sonnenenergie. Die Anlage wurde vom Arava-Institut in Zusammenarbeit mit Shamsuna, dem Atid-Bildungsnetzwerk und der ICA in Israel-Jewish Charitable Association errichtet und umfasst ein…

Mehr ...

Finanzministerium will mehr Platz für Solaranlagen

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Israel will den Ausbau der erneuerbaren Energien vehement vorantreiben, nur wie genau, darüber sind sich die Verantwortlichen nicht einig: Das israelische Finanzministerium sagt, es braucht mehr Land, um die Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien zu erreichen, das Umweltschutzministerium hält dagegen, dass es genug Platz für Solaranlagen gibt, dieser nur besser genutzt werden müsse. Bisher…

Mehr ...

Israel und Jordanien: Deal für Solarenergie und Wasser

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Israel und Jordanien haben sich auf ein wichtiges Abkommen für die Zukunft geeinigt: Gemeinsam will man in Jordanien eine grosse Solaranlage bauen, die ausschliesslich Israel mit Elektrizität versorgen soll. Ausserdem ist der Bau einer Entsalzungsanlage in Israel geplant, die wiederum Jordanien mit Wasser versorgen soll (Jordanien ist eines der wasserärmsten Länder der Welt). Es ist…

Mehr ...

OECD: Fokus auf Erdgas verhindert Entwicklung von nachhaltigen Energien

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Wenn Israel seine CO2-Bilanz, also die Menge der Kohlenstoffdioxid-Emissionen, drastisch reduzieren will, sollte es die Entwicklung von erneuerbaren Energien vorantreiben. Das glauben das Umweltdirektorat der OECD und das israelische Umweltschutzministerium. Dabei gibt es aber ein wesentliches Problem: Seitdem das Land erhebliche Mengen an Erdgas vor seinen Küsten gefunden hat, konzentriert man sich bei der Energiegewinnung…

Mehr ...

Gigantisches solarthermisches Kraftwerk eingeweiht

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

In Ashalim in der Negev-Wüste, etwa 40 Kilometer südlich von Beer Sheva, wurde letzte Woche ein neues 121 Megawatt-Solarkraftwerk feierlich eingeweiht. Das Solarthermische Kraftwerk Ashalim von Negev Energy ist eines von drei Solar-Kraftwerken mit jeweils unterschiedlicher Technologie auf dem riesigen Wüstenareal. Auf einer Fläche von 390 Hektaren – rund 400 Fussballfeldern – lenken 454,832 Spiegel…

Mehr ...

Nach Oben