MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Ehe

Umfrage zum israelischen Valentinstag: Mehrheit will Zivilehe

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Zwei Drittel der israelischen Öffentlichkeit befürworten die staatliche Anerkennung von in Israel nicht durch einen Rabbiner geschlossenen Ehen. Dies ergab eine am Sonntag veröffentlichte Umfrage des Smith-Instituts für die Organisation Hiddush – für Religionsfreiheit und Gleichheit. Darüber hinaus befürworteten 92 Prozent der säkularen Israelis die staatliche Anerkennung nicht-orthodoxer Ehen in Israel, während unter den Nationalreligiösen…

Mehr ...

Heiraten, aber anders

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Immer mehr Israelis verweigern sich den strengen Regelung im Land zu Eheschliessungen. Da in Israel keine Zivilehe geschlossen werden kann, können Israelis in Israel nur religiös heiraten (nach jüdischem, christlichen oder islamischen Recht) – damit sind Mischehen oder Gleichgeschlechtliche Ehen unmöglich. Aber auch unter denen, die theoretisch in Israel heiraten dürfen, wächst der Widerstand, laut…

Mehr ...

Zivilehe in Israel: Niemand ist für uns zuständig

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport/Reportagen

In Israel gibt es keine Zivilehe, sondern nur religiöse Eheschliessungen – ein Problem, dass schon seit Jahren immer wieder hitzig diskutiert wird, bedeutet es doch, dass hunderttausende israelische Staatsbürger nicht heiraten können. Jetzt sind es ausgerechnet religiöse Juden, die sich für die Errichtung einer Alternative einsetzen…. Von Katharina Höftmann Als Enno Raschke und seine Frau…

Mehr ...

Mehr als eine halbe Million Israelis dürfen nicht in ihrer Heimat heiraten

in Israel Zwischenzeilen

Es ist ein Problem, das immer wieder diskutiert wird: Rund 660.000 israelische Staatsbürger können in Israel nicht heiraten. Viele von ihnen sind Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion, (Kinder von) nicht-orthodoxe(n) Konvertiten oder homosexuell. Da es in Israel keine Möglichkeit zur zivilen Eheschliessung gibt, bleiben nur religiöse Wege. Das bedeutet jedoch, dass Juden nur mit Juden,…

Mehr ...

Nach Oben