MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Tag archive

Artenschutz

Bedrohte Geier findet Schutz in der Negev-Wüste

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Etwa 200 Geier gibt es noch in Israel. Tragische Vorfälle von Massenvergiftungen haben in den Jahren 2021 und 2022 mindestens 38 Weisskopfgeiern das Leben gekostet. „Es passiert immer wieder, dass Landwirte angesichts der Bedrohung durch streunende Hunde, Schakale, Wölfe oder andere wilde Tiere, die ihr Vieh jagen, dazu übergehen, Kadaver zu vergiften, um das Raubtier,…

Mehr ...

Umweltministerium erweitert Artenschutz

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Zum ersten Mal seit zehn Jahren hat das israelische Umweltministerium hunderte neue Tier- und Pflanzenarten auf die Liste der geschützten Arten hinzugefügt. Dazu gehören u.a. der Nilflughund, eine der wenigen fruchtessenden Fledermausarten, die ein Echoortungssystem nutzen. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Bestäubung und Samenverbreitung, aber werden von vielen Bauern als Plage eingestuft. Erstmalig…

Mehr ...

Israel verbietet Fischfang

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Das israelische Landwirtschaftsministerium hat bis Ende Mai den Fischfang im Mittelmeer verboten. Das Verbot umfasst sämtlichen Fischfang bis auf das Angeln von Land aus und das Platzieren von Netzen auf dem Meeresgrund. Das Fischen mit Schleppnetzen ist sogar bis Anfang August verboten worden. Mithilfe der Massnahmen soll sich der Fischbestand vor der Küste Israels erholen.…

Mehr ...

Nach Oben