MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Author

Katharina Hoeftmann - page 76

Katharina Hoeftmann has 1659 articles published.

Durchbruch in Sexualbiologie-Forschung

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Ein Team von Wissenschaftlern der Technion Uni in Haifa, der Nagoya Universität und der Universität Tokio in Japan hat eine bedeutende Entdeckung über die Bindung von Spermien und Eizellen gemacht: Zum ersten Mal, so veröffentlichte das Forscherteam es letzte Woche in der Zeitschrift The Journal of Cell Biology, wurde bei Wirbeltieren – insbesondere bei Säugetieren…

Mehr ...

Rolling Stone Magazin wählt Ofra Haza unter die 200 besten Sängerinnen aller Zeiten

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Der Rolling Stone hat am Sonntag die israelische Kult-Sängerin Ofra Haza in die Liste der 200 grössten Sängerinnen aller Zeiten aufgenommen. Haza, die im Jahr 2000 starb, kam in der Liste des Magazins auf Platz 186. In der Erklärung heisst es: „Inspiriert von ihrer jemenitisch-jüdischen Abstammung, kombinierte Haza traditionelle Gesangskonventionen mit moderner Technik, um etwas…

Mehr ...

Israel gehört zu den wirtschaftlich leistungsstärksten Ländern

in Israel Zwischenzeilen/Wirtschaft & Innovation

Das Magazin „The Economist“ hat Israel als die viertbeste Wirtschaft im Jahr 2022 eingestuft. „Im Nahen Osten war Israel im vergangenen Jahr trotz des politischen Chaos erfolgreich“, schrieb die britische Wochenzeitung. Die Rangliste der 34 OECD-Länder wurde anhand von fünf makroökonomischen Indikatoren erstellt: BIP-Wachstum, jährliche Inflation, Inflationsbreite, Aktienkurse und Staatsverschuldung. Wie das israelische Wirtschaftsmagazin „Globes“…

Mehr ...

Weisser Wolf in Wüste entdeckt

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

„Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um einen Albino-Wolf“, sagt der Ökologe Dotan Rotem von der israelischen Natur- und Parkbehörde mit Blick auf ein Video, das die Behörde kürzlich von einem weissen Wolf in der Negev-Wüste machen konnte. Das sei hier aber nicht der Fall. Der Wolf leide wohl eher an…

Mehr ...

Erstmals robotergestützte Lendenwirbelsäulen-OP durchgeführt

in Israel Zwischenzeilen/Medizin & Wissenschaft

Ein Neueinwanderer aus Brasilien hat jetzt in Israel erstmals eine robotergestützte Lendenwirbelsäulenfusion durchgeführt. Der 36-Jährige Dr. Cezar J. Mizrahi arbeitet am Medizinischen Zentrum Shaare Zedek in Jerusalem. Während eines Praktikums in der Intensivstation in einem Krankenhaus in Brasilien realisierte er, dass die Neurowissenschaft ihn mehr fasziniert: „Ich wollte mein Fachgebiet wechseln und ich wollte schon…

Mehr ...

1 74 75 76 77 78 332
Nach Oben