Ein israelisches Agrartech-Unternehmen, das eine nachhaltige Methode zur Stickstoffversorgung von Nutzpflanzen entwickelt hat, meldete erfolgreiche Ergebnisse aus einem ersten Versuch in Brasilien.
Das in Rehovot ansässige Unternehmen Grace Breeding hat sich mit einer brasilianischen Universität zusammengetan, um seinen NFT-Biodünger zu testen, der nach eigenen Angaben das Potenzial hat, den Einsatz von umweltschädlichem synthetischem Stickstoff zu verringern und somit die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren, Wasser zu sparen und die Kosten für Landwirte zu senken. Die Ergebnisse des Einsatzes von NFT bei Maiskeimlingen zeigten schnelle Keimungsraten, gleiches oder besseres Pflanzenwachstum und eine effizientere Nutzung des natürlichen Stickstoffs im Vergleich zur synthetischen Version (Harnstoff), die in chemischen Düngemitteln verwendet wird, teilte das Unternehmen mit.
Pflanzen brauchen Stickstoff, um richtig zu wachsen. Wenn sie nicht genug davon haben, werden sie nicht gross, tragen gelbe Blätter und produzieren möglicherweise kleinere Blüten und Früchte. In den meisten Teilen der Welt wird Stickstoff den Pflanzen über chemische Düngemittel zugeführt. Diese verursachen jedoch eine Fülle von Problemen.
