MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Israelis hören am liebsten israelische Musik

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Seit etwa einem Monat ist der Musik-Streamingdienst Spotify nun endlich auch in Israel nutzbar. Nun hat der Dienst seine erste Statistik zum musikalischen Verhalten israelischer Nutzer veröffentlicht: Beliebtester Sänger ist demnach der Israeli Omer Adam, immerhin dicht gefolgt von dem kanadisch-jüdischen Rapper Drake und dem amerikanischen Rapper Kendrick Lamar.

Auch bei den Lieblingsliedern waren zwei israelische Songs vertreten, neben „Shnei Meshugaim“ (zwei Verrückte) von Omer Adam, auch der diesjährige Eurovisions-Beitrag Israels „Toy“ von Netta Barzilai.

Obwohl Israel so ein kleines Land ist, gibt es eine riesige und sehr vielfältige lokale Musikszene – von Hip Hop-Musik wie der Band Hadag Nahash, R’n’B wie Dennis Lloyd über Orientalpop wie Moadon HaKetzev bis hin zu Elektromusik mit jemenitischen Einflüssen wie A-WA sowie Singer- Songwriter wie Lola Marsh.

A-WA

MOADON HAKETZEV

LOLA MARSH

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Nach Oben