Wo früher ein 60-Meter hoher Müllberg war, kann man heute Velo fahren, Vögel beobachten, picknicken, am See sitzen oder einfach den 360 Grad Blick auf Tel Aviv geniessen: Der kürzlich eingeweihte Ariel Sharon Park wurde bereits seit mehreren Jahren gebaut und wird, nachdem der Bau komplett abgeschlossen ist, drei Mal so gross wie der Central Park in New York sein.
Die Hiriya Mülldeponie war bisher vor allem als Schandfleck bekannt. Sie wurde seit den 50er Jahren als Müllhalde genutzt – der Abfall zog zeitweise tausende Vögel an, die für Flugzeuge, die am Ben Gurion Flughafen landen wollten, schliesslich sogar zu einem ernsten Problem wurden.
Der Ariel Sharon Park wurde in Gegenwart der Enkelkindern des kürzlich verstorbenen ehemaligen Premierministers eingeweiht. Sie haben auch mehrere junge Bäume von dem Bauernhof Sharons eingepflanzt.

Weitere Informationen:
Mülldeponie wird zum Park (englisch), Times of Israel, 18.02.14