Die Terrorgruppe Hamas hat in der letzten Woche ein Propagandavideo veröffentlicht, das die 19-jährigen Geisel Liri Albag zeigt. Es ist das letzte in einer Reihe von Clips, die sie von israelischen Gefangenen veröffentlicht hat, die bei dem Anschlag vom 7. Oktober 2023 entführt wurden. Das dreieinhalbminütige Video wurde nicht datiert, obwohl Albag darin angibt, dass sie seit über 450 Tagen festgehalten wird, was darauf hindeutet, dass es vor kurzem gedreht wurde. Die Familie von Liri reagierte geschockt auf das Video: „Das heute veröffentlichte Video zerreisst uns das Herz. Dies ist nicht die gleiche Tochter und Schwester, die wir kennen. Sie ist in schlechtem Zustand und ihr schwieriger mentaler Zustand ist offensichtlich. Wir müssen zusehen, wie unsere heldenhafte Liri um ihr Leben bettelt. Sie ist nur einige Dutzend Kilometer von uns entfernt, und seit 456 Tagen sind wir nicht in der Lage, sie nach Hause zu bringen.“
Die 16-jährige Ex-Geisel Dafna Elyakim, die in dem ersten Abkommen im November 2023 freikam, erinnert sich an ihre Gefangenschaft mit Liri Albag: „Liri hat gelächelt, gelacht und versucht, das Positive zu sehen. Sie sagte, wenn wir das, was am 7. Oktober geschah, überlebten, würden sie uns auf keinen Fall nach einem Monat umbringen. Wir sangen Lieder, sprachen über Restaurants und Familie – alles, um uns die Zeit zu vertreiben, während wir dort waren.“
Der Stand der Verhandlungen um die Rückgabe von noch 100 in Gaza verbleibenden Geiseln und einen Waffenstillstand mit der Hamas ist derweil unklar. Kürzlich veröffentlichte eine Saudiarabische Zeitung eine angebliche Liste von 34 Geiseln, bei denen die Hamas zugestimmt hätte, dass sie in einem Deal freikämen. Von israelischer Seite hiess es darauf sofort, dass diese Liste 1. alt sei und 2. die Hamas bis heute nicht geklärt hat, welche Geiseln noch am Leben sind. Immer wieder heisst es, auch z.B. von amerikanischer Seite, man stünde kurz davor, ein Abkommen abzuschliessen, tatsächlich aber ist es bisher nicht dazu gekommen. Einer der wesentlichen Streitpunkte ist nach wie vor, ob der vereinbarte Waffenstillstand nur temporär oder zeitlich unbegrenzt sein wird.
Das Forum für die Geiselfamilien kritisierte diesbezüglich immer wieder, dass die israelische Regierung den Krieg nicht beenden wolle und keine Strategie für Gaza nach dem Krieg hätte. Gleichzeitig ändere die Hamas angeblich immer wieder ihre Bedingungen für ein Abkommen.