Israel führt neues Visum-System für Touristen ein

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Seit dem 1. Juni müssen Touristen aus den USA und Deutschland vor der Landung in Israel einen elektronischen Antrag ausfüllen und eine Gebühr entrichten; Israel wird die Reform im Juli auf andere Länder ausweiten, um „die Sicherheit zu verbessern und Unannehmlichkeiten für Touristen zu vermeiden.“

Während der Pilotphase von etwa einem Jahr ist die Antragstellung freiwillig und gebührenbefreit. Das System wird am 1. Juli für andere Nationalitäten geöffnet. Nach einer Testphase wird die Antragstellung 25 Schekel (etwa 6 Euro, CHF) kosten. Der Antrag wird online ausgefüllt, ähnlich dem Esta-Antrag für die USA und soll dabei helfen, dass Touristen in Israel nicht mehr durch langwierige Passkontrollen müssen. Stattdessen soll die Visa-Kontrolle demnächst an Automaten durchgeführt werden können.

Lange Schlangen vor der Passkontrolle für Nicht-Israelis, wie diese hier im Sommer 2023, sollen künftig vermieden werden (Bild: KHC).

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).