Shoshan Haran, die mit Unterstützung der UN und der EU eine Organisation zur Ernährung Afrikas gegründet hat, ist mit neun weiteren Familienmitgliedern von der Hamas entführt worden. Darunter ihre Enkel im Alter von drei, acht und 12 Jahren.
Dr. Shoshan Haran hat an der Hebräischen Universität Jerusalem im Bereich Pflanzenschutz promoviert und arbeitete vor der Gründung ihrer NGO namens Fair Planet u.a. elf Jahre lang bei Hazera Genetics (einem israelischen Weltmarktführer in der Saatgutindustrie). Ziel ihrer NGO ist es, Menschen aus afrikanischen Entwicklungsländern Ernährungssicherheit und wirtschaftliche Chancen zu bieten. Fair Planet unterstützt sie dafür mit hochwertigem Gemüsesaatgut, das an die lokalen Bedingungen angepasst, und für die Bauern vor Ort zugänglich und erschwinglich ist. Damit schliesst die Organisation die derzeitige Lücke zwischen den bestehenden hochwertigen Saatgutsorten, die von führenden Saatgutunternehmen entwickelt wurden, und gibt gleichzeitig Technologien und Know-how an Kleinbauern in Afrika weiter.

Haran hat ihr Leben dieser Arbeit gewidmet und wurde am 7. Oktober aus ihrem Haus im Kibbutz Be’eri gekidnappt. Neben ihr wurden ihr Mann, ihre Tochter, ihre Enkelkinder, ihre Geschwister und deren Kinder entführt. Vier Mitglieder der Familie, darunter Shoshan Haran selbst, haben auch die deutsche Staatsbürgerschaft, weshalb sich die Familie bereits mehrfach an die deutsche Regierung gewendet hat, in der Hoffnung dort Unterstützung zu erfahren.
In mehreren Städten weltweit wie Berlin, London, New York, Bern und Lissabon wurden in der vergangenen Woche leere Shabbat-Tische aufgestellt, um an die vielen Entführten zu erinnern. Die israelische Regierung geht von mindestens 240 entführten Menschen aus, die meisten von ihnen sind Zivilisten. 30 Kinder, das jüngste ein Baby von gerade einmal sechs Monaten, wurden ebenfalls von der Hamas verschleppt.
Mehr Informationen über alle mehr als 230 entführten Israelis: