MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

Bedrohte Geier findet Schutz in der Negev-Wüste

in Israel Zwischenzeilen/Tourismus & Natur

Etwa 200 Geier gibt es noch in Israel. Tragische Vorfälle von Massenvergiftungen haben in den Jahren 2021 und 2022 mindestens 38 Weisskopfgeiern das Leben gekostet. „Es passiert immer wieder, dass Landwirte angesichts der Bedrohung durch streunende Hunde, Schakale, Wölfe oder andere wilde Tiere, die ihr Vieh jagen, dazu übergehen, Kadaver zu vergiften, um das Raubtier, das ihren Herden schadet, zu beseitigen. Leider stellt dies eine ernsthafte Bedrohung für Geier dar. Ein weiteres Problem stellen Nutztiere dar, die mit Medikamenten behandelt wurden und anschliessend an Krankheiten starben; Antibiotika sind für Geier giftig“, erklärt Asher Peretz, ein Inspektor der Natur- und Parkbehörde Israels.

Peretz und andere Mitarbeiter der Behörde leiten das so genannte „Geierberg“-Projekt, in dessen Rahmen ein sicherer Ort für die noch in Israel verbleibenden Geier geschaffen werden soll. „Um sicherzustellen, dass die Geier Zugang zu sicherer und nahrhafter Nahrung haben, haben wir ein gross angelegtes Säuberungsprojekt durchgeführt, um alle Kadaver aus dem Negev zu entfernen. Wir sammeln stattdessen geeignete Kadaver von verschiedenen Milchviehbetrieben und Landwirten und transportieren sie zu geheimen Futterstationen, die über den gesamten Negev verstreut sind.“ So wollen die Naturschützer sicherstellen, dass die Geier nicht von vergifteten Kadavern fressen.

Aus einem alle zehn Jahre erscheinenden Bericht über die Situation der Wildtiere in Israel, der kürzlich von der wissenschaftlichen Abteilung der Behörde veröffentlicht wurde, geht hervor, dass die israelischen Geier extrem vom Aussterben bedroht sind. Die verbleibende Population überlebt nur knapp, was sie den umfangreichen Schutzbemühungen zu verdanken hat.

Ein Geier in Israel (Bild: Greg Schechter/Wikimedia Commons).

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Flugraum ist wieder offen

Israel hat am Dienstagabend seinen Luftraum für den Flugverkehr wieder geöffnet, nachdem
Nach Oben