MAGAZIN – LEBEN IN ISRAEL

700 Jahre altes Gebetsbuch soll für 4 Millionen versteigert werden

in Israel Zwischenzeilen/Leben, Kultur & Sport

Sotheby New York versteigert nun ein 700 Jahre altes, bunt illustriertes Gebetsbuch mit Gebeten zu den Feiertagen Rosh HaShana und Jom Kippur. Es wird erwartet, dass die Auktion einen Erlös von vier bis sechs Millionen US-Dollar erzielt. Das „Luzzatto High Holiday Machzor“ ist das älteste hebräische Gebetsbuch, das jemals versteigert wurde.

Benannt nach seinen ursprünglichen Besitzern, wurde das Gebetsbuch im frühen 13. oder 14. Jahrhundert in Süddeutschland von einem jüdischen Künstler namens Abraham geschrieben und illustriert. Es wanderte dann durch verschiedene jüdische Communities in Frankreich und Italien, dabei kommentierten die verschiedenen Besitzer im Buch je nach ihren lokalen Bräuchen. Fotos zeigen, dass viele Gebete enthalten sind, die auch heute noch so in jüdischen Gemeinden rezitiert werden.

Die französisch-jüdische Organisation, die von den Erlösen profitieren wird, will das Geld in Ausbildungsprogramme und Stipendien investieren.

Es ist das älteste jüdische Gebetsbuch, das jemals versteigert wurde: Das Luzzatto High Holiday Machzor (Bild: Sotheby’s via JTA).

Weitere Informationen:

Ältestes Gebetsbuch wird versteigert (eng), Times of Israel

Redakteurin Katharina Höftmann Ciobotaru arbeitete im Auslandsbüro der dpa in Tel Aviv und für die WELT ONLINE. Sie lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Tel Aviv («Guten Morgen Tel Aviv», «Die letzte Sünde»).

Die neusten Artikel von Israel Zwischenzeilen

Nach Oben