Er war einer der beliebtesten Schauspieler Israels: Nun ist Yehuda Barkan mit 75 Jahren an dem Coronavirus verstorben. Seine so genannten „Burekas-Filme“ waren genauso legendär wie seine Witzanrufe, die er jahrelang für einen Radiosender durchgeführte. War er vor allem in den 70er und 80er Jahren bekannt, lief es danach einige Jahre nicht so gut für den Schauspieler. Finanzielle Probleme und der Bankrott folgten auf Jahre des Erfolgs. Barkan kehrte auch, wie man es im Hebräischen sagt, zur Religion zurück und wurde orthodox.
In den letzten zehn Jahren jedoch feierte der Publikumsliebling sein Comeback, als Großvater eines autistischen Jungens in der erfolgreichen Serie „Yellow Paper“. Premierminister Benjamin Netanyahu bedauerte den Tod des Schauspielers sehr: „Yehuda hat die Menschen und unser Land geliebt und ganze Generationen von Israelis und überall auf der Welt mit seiner speziellen Art zu schauspielern und Filme zu machen und mit seinem riesigen Talent, begeistert. Wir werden ihn alle schrecklich vermissen.“
Barkan ist einer der ersten wirklich bekannten und prominenten Israelis, die an dem Coronavirus verstorben sind. In der Vergangenheit hatten viele Journalisten kritisiert, dass zu wenig über die Opfer des Virus berichtet wird – so dass Menschen manchmal „vergessen“, warum es so wichtig ist, die Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit einzuhalten.

Weitere Informationen:
Schauspieler Yehuda Barkan stirbt am Coronavirus (eng), Times of Israel