Im letzten Jahr stand Israel noch auf dem zehnten Platz, doch im aktuellen 2019 Bloomberg Innovation Index steht Israels Wirtschaft nun auf Platz fünf der innovativsten Länder weltweit. Das liegt vor allem an einer verbesserten Patent-Registrierung. Der Index analysiert Dutzende Kriterien, darunter Ausgaben für Forschung & Entwicklung, Produktionskapazität und Dichte an börsennotierten High-Tech-Unternehmen.
Vor Israel stehen Süd-Korea (1. Platz), Deutschland (2.), Finnland (3.), und die Schweiz. Israel konnte sich damit einen Platz vor Singapur behaupten, auch die USA und Japan sind auf Plätzen 8. und 9. laut Index weniger innovativ als der jüdische Staat.
Da ist es kein Wunder, dass eine andere, kürzlich veröffentlichte Studie des Aussenministerium aufzeigt, dass Israel relativ zu seiner Bevölkerungsgrösse die meisten ausländischen, akademischen Forscher in den USA stellt – der oft heraufbeschworenen „Brain drain“ in Israel selbst kann zumindest nicht an der Innovationsfähigkeit des Landes bemerkt werden.

Weitere Informationen: