Rund 300.000 Israelis gehen schätzungsweise regelmässig surfen, damit wird der Sport neben „Klassikern“ wie Fussball und Basketball im Mittelmeer-Staat immer beliebter. Die meisten Surfer üben sich im Wellenreiten eher als im Windsurfen.
Jährlich bietet der israelische Surferverband rund zehn verschiedenen Events rund um den Sport an, vor allem die Nachwuchsförderung hat sich in den letzten Jahren erheblich entwickelt: Allein im Haifa Surfclub nehmen rund 200 Surfer, einige davon gerade mal sechs Jahre alt, an den wöchentlichen Aktivitäten teil. Allerdings fürchten manche Experten auch, dass in einem kleinen Land wie Israel, mit einem sehr limitierten Küstenstreifen die Anzahl der Surfer zu gross werden könnte: „Es fehlt an Surf-Stränden und genügend Rettungsschwimmer“, warnt Yaron Ben-Simhon, Gründer des Online-Surfportals „Secret Spot“.

Weitere Informationen: