Wie der Europäische Forschungsrat (ERC) bekannt gab, werden aktuell 291 Jungforscher finanziell gefördert – ganze 24 von ihnen kommen aus Israel. Damit stellt Israel pro Kopf die höchste Zahl an Forschern, denen ein solches Forschungsstipendium zugesprochen wurde. Die Stipendien werden innerhalb der Kategorie „Wissenschaftsexzellenz“, eine der Säulen des EU-Programms Horizon 2020 vergeben. Sie sollen es Nachwuchsforschern ermöglichen, ein eigenes Team aufzubauen, um so bahnbrechende Ideen zu erforschen.
Unter den 24 auserwählten Wissenschaftlern aus Israel sind vier Frauen und 20 Männer, der Grossteil von ihnen forscht in den Bereichen Physik, Ingenieurs- und Biowissenschaften. Ganze acht Forscher stellt die Tel Aviv Universität, gefolgt von der Hebräischen Universität (5), dem Weizmann-Institut (4) und weiteren Hochschulen.

Weitere Informationen:
Israels Wissenschaftler führend bei Grants (englisch), Ynet, 10.12.15