Das Konzept, sich als Freiberufler, Kreativer oder mit einem kleinen Start-up Schreibtische in einem Großraum-Büro zu mieten, wird auf der ganzen Welt immer beliebter. Vor allem in Tel Aviv entdecken immer mehr Immobilienentwickler das Potential für Co-Working Spaces. Neben Boutique-Angeboten wie Sosa, haben sich mittlerweile auch internationale Ketten wie Mindspace und WeWork in der Stadt am Mittelmeer niedergelassen. Aber auch außerhalb der Metropole gründen sich immer mehr Co-Working Spaces.
Die sogenannten „Coworking Spaces“ stellen nicht nur Arbeitsplätze und Infrastruktur (wie Drucker, Scanner, Besprechungsräume etc.) zur Verfügung, sondern ermöglichen auch die Bildung einer Gemeinschaft, welche mittels gemeinsamer Veranstaltungen, Workshops und weiterer Aktivitäten Synergien schaffen kann. Dabei bleibt die Nutzung jedoch stets unverbindlich und zeitlich flexibel.

Weitere Informationen:
Übersicht über Co-Working Spaces auf der Seite der Stadtverwaltung Tel Aviv